Langzeitdokumentation über den Kreuzberger Kohlehändler Ahmed Özdemir und seinen Laden, in dem nicht nur Kohle, sondern auch Meinungen, Trost und menschliche Wärme umgeschlagen werden. Der Film verbindet Momentaufnahmen mit selten dokumentierter Alltagsgeschichte und fängt nebenbei die Veränderungen des Stadtviertels ein. Die beobachtende Teilnahme am Leben „kleiner“ Leute porträtiert insbesondere die türkischstämmige Normalität in Berlin, ebenso ihre Fähigkeit, den Herausforderungen des Lebens mit Witz, Gleichmut und einem unbedingten Überlebenswillen zu begegnen.
- Ab 14.
Dokumentarfilm | Deutschland 2016 | 75 Minuten
Regie: Volker Meyer-Dabisch
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2016
- Regie
- Volker Meyer-Dabisch
- Buch
- Volker Meyer-Dabisch
- Kamera
- Andreas Gockel · Sven Klages · Volker Meyer-Dabisch
- Schnitt
- Volker Meyer-Dabisch
- Länge
- 75 Minuten
- Kinostart
- 30.03.2017
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Dokumentarisches Porträt über den Berlin-Kreuzberger Kohlehändler Ahmed Özemir
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen