Dokumentarfilm über die jahrhundertealte Tradition des Flößens auf Isar und Loisach. Mit beeindruckenden Luftaufnahmen, stimmig animierten Lüftlmalereien und sympathischen Protagonisten spürt er der Geschichte und Gegenwart des Waren- und Passagiertransports auf den beiden Flüssen nach. Die fundierte, ganz von der mitreißenden Zuneigung zu seinem Sujet geprägte Hommage bewegt sich dramaturgisch innerhalb konventioneller Bahnen und umfasst auch in Schwarz-Weiß inszenierte Szenen einer „historischen“ Floßfahrt.
- Ab 14.
Dokumentarfilm | Deutschland 2017 | 95 Minuten
Regie: Walter Steffen
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2017
- Regie
- Walter Steffen
- Buch
- Walter Steffen
- Kamera
- Christoph Grabner
- Musik
- Titus Vollmer
- Schnitt
- Martin Wunschick
- Länge
- 95 Minuten
- Kinostart
- 11.05.2017
- Fsk
- -
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Dokumentarfilm über die Flößer an Isar und Loisach
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen