In den 1950er-Jahren galt der US-amerikanische Jazz-Trompeter und Sänger Chet Baker (1929-1988) als „James Dean des Jazz“, bis er dieses Image durch seine Heroinsucht ruinierte. Die fiktional unterfütterte Künstlerbiografie zeichnet weniger Bakers Karriere nach, sondern handelt eher davon, welche Entscheidungen ein Künstler zu treffen hat, im Fall Baker entweder für Drogen oder für Musik. Aufbauend auf Bakers biografischen Tiefpunkt, als er 1966 in Italien ins Gefängnis musste, entwickelt das in der Hauptrolle hingebungsvoll gespielte Drama eine Comeback-Geschichte, in der freilich nur wenig von der existenziellen Verlorenheit des Musikers spürbar wird.
- Ab 14.
Biopic | Kanada/Großbritannien 2015 | 98 Minuten
Regie: Robert Budreau
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- BORN TO BE BLUE
- Produktionsland
- Kanada/Großbritannien
- Produktionsjahr
- 2015
- Regie
- Robert Budreau
- Buch
- Robert Budreau
- Kamera
- Steve Cosens
- Musik
- Todor Kobakov · David Braid · Steve London
- Schnitt
- David Freeman
- Darsteller
- Ethan Hawke (Chet Baker) · Carmen Ejogo (Jane / Elaine) · Callum Keith Rennie (Dick Bock) · Tony Nappo (Officer Reid) · Stephen McHattie (Chesney Baker Sr.)
- Länge
- 98 Minuten
- Kinostart
- 08.06.2017
- Fsk
- ab 12
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Biopic | Drama | Musikfilm
Heimkino
Biografische Fantasie über den US-Musiker Chet Baker und seine Drogensucht
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen