Biografischer Film über Kindheit, Aufstieg und Tod des US-Rappers Tupac Shakur (1971-1996), in dessen Leben sich sein Engagement für die Black Community und sein Hang zu Drogen, Waffen und Prostitution untrennbar vermischten. Distanzlos übernimmt der Film die Perspektive des Rappers, wie er sie in einem Interview im Gefängnis kurz vor seiner Ermordung schilderte, während ihm für die innere Zerrissenheit des Gangsta-Musikers, seine hochambivalente Mythologisierung sowie die Komplexität des US-amerikanischen Rassismus jeglicher Sensus fehlen.
- Ab 16.
Biopic | USA 2017 | 140 Minuten
Regie: Benny Boom
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- ALL EYEZ ON ME
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2017
- Regie
- Benny Boom
- Buch
- Jeremy Haft · Eddie Gonzalez · Steven Bagatourian
- Kamera
- Peter Menzies jr.
- Musik
- John Paesano
- Schnitt
- Joel Cox
- Darsteller
- Demetrius Shipp Jr. (Tupac Shakur) · Danai Gurira (Afeni Shakur) · Kat Graham (Jada Pinkett) · Abbie Ilonzeh (Kidada Jones) · Lauren Cohan (Leila Steinberg)
- Länge
- 140 Minuten
- Kinostart
- 15.06.2017
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Biopic | Künstlerporträt | Musikfilm
Heimkino
Die Standardausgabe (DVD) enthält keine erwähnenswerten Extras. Die Extras der BD enthalten indes u.a. ein Feature mit im Film nicht verwendeten Szenen (9 Min.) sowie ein ausführlicheres "Making of" (28 Min.) und die Featurette "All Eyez on Me Conversations: Tupac's Influence on the Music World" (14 Min).
Distanzlose Filmbiografie des US-Rappers Tupac Shakur (1971-1996)
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen