Dokumentarisches Porträt der mexikanischen Sängerin Chavela Vargas (1919-2013), die sich als erste Frau im traditionell Männern vorbehaltenen Lied-Genre der Rancheras behauptete und mit ihrem maskulinen Stil und ihrer Homosexualität gegen den gesellschaftlichen Machismo aufbegehrte. Während sich die erste Hälfte der Künstlerin auf faszinierende Weise mit seltenem Archivmaterial nähert, gerät der zweite Teil über ihre Altersjahre allzu ausschweifend. Gleichwohl ein eindrucksvoller Film, der auch die schwierigen Seiten der Ikone nicht ausspart.
- Ab 16.
Dokumentarfilm | USA/Mexiko/Spanien 2017 | 93 Minuten
Regie: Catherine Gund
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- CHAVELA
- Produktionsland
- USA/Mexiko/Spanien
- Produktionsjahr
- 2017
- Regie
- Catherine Gund · Daresha Kyi
- Buch
- Catherine Gund · Daresha Kyi
- Kamera
- Catherine Gund · Natalia Cuevas · Paula Gutiérrez Orio
- Musik
- Gil Talmi
- Schnitt
- Carla Gutierrez
- Länge
- 93 Minuten
- Kinostart
- 17.08.2017
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Dokumentarfilm | Künstlerporträt
Dokumentarisches Porträt der mexikanischen Sängerin Chavela Vargas mit faszinierendem Archivmaterial
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen