Im Jahr 1880 erhält der französische Bildhauer Auguste Rodin seinen ersten Staatsauftrag, wobei ihn bei jedem künstlerischen Schritt seine talentierte Schülerin und spätere Geliebte Camille Claudel begleitet. Mit der radikalen Absage des Künstlers an die Tradition stößt er zunächst auf den Widerstand des Kunstbetriebs. Das elliptische Porträt Rodins meidet äußere Höhepunkte und stellt das künstlerische Schaffen selbst ins Zentrum. Im Beziehungsdrama zwischen Rodin und Claudel zwar nicht ganz frei von erzählerischen Konventionen, gelingt gleichwohl eine höchst außergewöhnliche Beschreibung des Suchens nach einer künstlerischen Form.
- Sehenswert ab 16.
Biopic | Frankreich 2017 | 121 Minuten
Regie: Jacques Doillon
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- RODIN
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 2017
- Regie
- Jacques Doillon
- Buch
- Jacques Doillon
- Kamera
- Christophe Beaucarne
- Musik
- Philippe Sarde
- Schnitt
- Frédéric Fichefet
- Darsteller
- Vincent Lindon (Auguste Rodin) · Izïa Higelin (Camille Claudel) · Séverine Caneele (Rose Beuret) · Bernard Verley (Victor Hugo) · Anders Danielsen Lie (Rainer Maria Rilke)
- Länge
- 121 Minuten
- Kinostart
- 31.08.2017
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Biopic | Drama | Liebesfilm
Nuanciert-schöner Atelierfilm über den französischen Bildhauser Auguste Rodin (1840-1917)
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen