Ein in den Augen seines Vaters verweichlichter Xhosa-Junge soll sich einem Beschneidungsritual unterziehen und acht Tage lang mit einer Gruppe im Busch verbringen. Die archaische Initiation entpuppt sich als hochambivalent, da im Camp nicht nur ein forcierter Machismo dominiert, sondern sich auch ein Raum für tabuisierte Homosexualität eröffnet. Das Drama um konkurrierende Männlichkeitsbilder und sexuelle Identität mündet in einer aggressiven Eruption, die auf die grundlegenden Widersprüche der südafrikanischen Gesellschaft verweist. Erzählerisch entwirft die Inszenierung nach Manier des ethnografischen Films mit viel Mut zu interkulturellen Leerstellen eine fragile Choreografie von Gesten, Berührungen und Andeutungen. (O.m.U.)
- Sehenswert ab 16.
Drama | Südafrika/Deutschland/Niederlande/Frankreich 2016 | 88 Minuten
Regie: John Trengove
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- INXEBA | INXEBA - THE WOUND
- Produktionsland
- Südafrika/Deutschland/Niederlande/Frankreich
- Produktionsjahr
- 2016
- Regie
- John Trengove
- Buch
- John Trengove · Thando Mgqolozana · Malusi Bengu
- Kamera
- Paul Özgür
- Musik
- João Orecchia
- Schnitt
- Matthew Swanepoel
- Darsteller
- Nakhane Touré (Xolani) · Bongile Mantsai (Vija) · Niza Jay Ncoyini (Kwanda) · Thobani Mseleni (Babolo) · Gamelihle Bovana (Initiierter)
- Länge
- 88 Minuten
- Kinostart
- 14.09.2017
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Drama | Liebesfilm
Ein Xhosa-Junge soll sich einer rituellen Beschneidung unterziehen. Drama um konkurrierende Männlichkeitsbilder und sexuelle Identität
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen