Ein 13-jähriges Mädchen aus Berlin, das an Asthma leidet, muss zur Therapie für drei Monate nach Südtirol. Über den Kulturschock kommt es erst hinweg, als es Geschichten über die Heilkraft des Gipfelfeuers hört. Es macht sich auf eigene Faust auf den Weg, kommt wegen seiner Atemnot aber nicht weit, findet jedoch in einem Bauernjungen einen verständnisvollen Begleiter, der es so akzeptiert, wie es ist. Vor der beeindruckenden Kulisse der Dolomiten erzählt der Jugendfilm eine geradezu intime Geschichte über die Selbstfindung einer Heranwachsenden, die ihre Schwächen nicht anerkennen will. Die kantigen Figuren und die Interaktion der beiden Hauptdarsteller gleichen anfängliche dramaturgische Unebenheiten souverän aus.
- Sehenswert ab 10.
Drama | Deutschland/Italien 2017 | 97 Minuten
Regie: Tobias Wiemann
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland/Italien
- Produktionsjahr
- 2017
- Regie
- Tobias Wiemann
- Buch
- Natja Brunckhorst · Jytte-Merle Böhrnsen
- Kamera
- Martin Schlecht
- Musik
- Tobias Kuhn · Markus Perner
- Schnitt
- Andreas Radtke
- Darsteller
- Mia Kasalo (Amelie) · Samuel Girardi (Bart) · Denis Moschitto (Lukas) · Susanne Bormann (Sarah) · Jasmin Tabatabai (Dr. Murtsakis)
- Länge
- 97 Minuten
- Kinostart
- 21.09.2017
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 10.
- Genre
- Drama | Jugendfilm
Intimes Jugenddrama über die Selbstfindung einer 13-Jährigen mit Atemnot
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen