Nach dem Tod seiner Frau will ihr Ex-Mann die offizielle Unfallversion nicht akzeptieren. Er verdächtigt den Lebensgefährten der Toten, dessen Vergangenheit, wie die Nachforschungen ergeben, voller Ungereimtheiten steckt und oft die Pfade von Linksterroristen und dem Verfassungsschutz kreuzte. Vorzüglich inszenierter, stilistisch ungewöhnlicher (Fernsehserien-)Krimi als Beitrag zum Stuttgarter „Tatort“, bei dem die Wahrheitssuche immer wieder in die vom Terror geprägten 1970er-Jahre zurückspringt. Pendelnd zwischen sanfter Nostalgie und reflektierter Zeitgeistanalyse, thematisiert der Film kritisch, mitunter auch durchaus spekulativ die widersprüchliche Beziehung zwischen Staatsvertretern und Staatsfeinden.
- Ab 16.
Krimi | Deutschland 2017 | 90 Minuten
Regie: Dominik Graf
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2017
- Regie
- Dominik Graf
- Buch
- Raul Grothe · Dominik Graf
- Kamera
- Hendrik A. Kley · Jakob Beurle
- Musik
- Sven Rossenbach · Florian van Volxem
- Schnitt
- Tobias Streck
- Darsteller
- Richy Müller (Thorsten Lannert) · Felix Klare (Sebastian Bootz) · Hannes Jaenicke (Wilhelm Jordan) · Oliver Reinhard (Christoph Heider) · Heike Trinker (Astrid Frühwein)
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Krimi
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen