Der pensionierte Besitzer eines Ladens für gebrauchte Leica-Kameras wird mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Als Student hatte er sich vor bald 50 Jahren in eine Frau verliebt, die sich dann aber seinem besten Freund zuwandte. Der nahm sich kurz darauf das Leben. Eine testamentarische Verfügung nötigt ihn, sich mit der verflossenen Liebe nach all den Jahren wieder zu treffen, was eine bittere Wahrheit enthüllt. Das beklemmende Drama nach dem gleichnamigen Roman von Julian Barnes ist konsequent aus der Perspektive der männlichen Hauptfigur erzählt und thematisiert Erinnerungen und Lebenslügen, Reue und Bedauern. In den Hauptrollen vielschichtig gespielt.
- Ab 16.
Drama | Großbritannien 2017 | 108 Minuten
Regie: Ritesh Batra
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- THE SENSE OF AN ENDING
- Produktionsland
- Großbritannien
- Produktionsjahr
- 2017
- Regie
- Ritesh Batra
- Buch
- Nick Payne
- Kamera
- Christopher Ross
- Musik
- Max Richter
- Schnitt
- John F. Lyons
- Darsteller
- Jim Broadbent (Tony Webster) · Charlotte Rampling (Veronica Ford) · Harriet Walter (Margaret Webster) · Michelle Dockery (Susie Webster) · Billy Howle (Junger Tony Webster)
- Länge
- 108 Minuten
- Kinostart
- 14.06.2018
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
Heimkino
Beklemmendes Drama nach dem gleichnamigen Roman von Julian Barnes über Erinnerungen und Lebenslügen, Reue und Bedauern.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen