Alternate-History-Serie nach Len Deighton: Nachdem die Nazis Großbritannien erobert haben, gerät ein Kommissar der Londoner Scotland Yard 1941 im Zuge eines Mordfalls zwischen die Fronten der NS-Besatzer und des britischen Widerstands. Aus dieser Erzählprämisse entsteht kein dystopischer Geschichtsentwurf, vielmehr konzentriert sich die Serie auf den Gewissenskonflikt der Hauptfigur, die sich aus den politischen Kämpfen heraushalten will, sich aber zunehmend im Brennpunkt der Ereignisse findet. Inszeniert als stilsichere Noir-Hommage, lotet sie spannend und fulminant besetzt den Handlungsspielraum eines Menschen in einem diktatorischen Regime aus.
- Sehenswert ab 16.
Literaturverfilmung | Großbritannien 2017 | 300 (sechs Folgen) Minuten
Regie: Philipp Kadelbach
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- SS-GB
- Produktionsland
- Großbritannien
- Produktionsjahr
- 2017
- Regie
- Philipp Kadelbach
- Buch
- Neal Purvis · Robert Wade
- Kamera
- Stuart Bentley
- Musik
- Dan Jones
- Schnitt
- David Blackmore
- Darsteller
- Sam Riley (Douglas Archer) · James Cosmo (Harry Woods) · Rainer Bock (Fritz Kellermann) · Kate Bosworth (Barbara Barga) · Lars Eidinger (Dr. Oskar Huth)
- Länge
- 300 (sechs Folgen) Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12 (Folge 1-4) ab 16 (Folge 5-6)
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Literaturverfilmung | Serie | Thriller
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen