Eine Grundschullehrerin aus Berlin zweifelt an ihrem bisherigen Leben und vor allem an ihrem phlegmatischen Freund. Nach einer gemeinsamen Spritztour mit ihrer Großmutter und einem Kollegen will sie ihrem Dasein eine andere Richtung geben, doch das Leben hält noch andere ungeplante Wendungen für sie parat. Das mit geringem Budget und improvisierten Dialogen realisierte Porträt einer Thirtysomething-Existenz lebt von überzeugenden Schauspielern, seinem nonchalanten Charme und dem inszenatorischen Mut, anstelle eines Happy Ends die Fülle der Möglichkeiten nicht allzu schnell einzugrenzen.
- Ab 14.
Drama | Deutschland 2018 | 77 Minuten
Regie: Philipp Eichholtz
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2018
- Regie
- Philipp Eichholtz
- Buch
- Philipp Eichholtz
- Kamera
- Fee Scherer
- Musik
- Tina Pepper
- Schnitt
- Markus Morkötter · Daniel Stephan
- Darsteller
- Victoria Schulz (Charlie) · Aleksandar Radenkovic (Marco) · Daniel Zillmann (Gerry) · Angelika Waller (Oma Lisbeth) · Karin Hanczewski (Marcos Schwester)
- Länge
- 77 Minuten
- Kinostart
- 15.03.2018
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Drama
Heimkino
Thirtysomething-Drama über eine Grundschulerin, die ihrem Leben eine neue Richtung geben will.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen