Biopic | Deutschland/Belgien/Großbritannien/Italien 2018 | 106 Minuten
Regie: Rupert Everett
Kommentieren
Opulente Filmbiografie über die letzten Lebensjahre des irischen Schriftstellers Oscar Wilde (1854-1900): Nach der Gefängnishaft wegen homosexueller „Unzucht“ geht Wilde 1897 ins Exil nach Frankreich und Italien. Dort knüpft er an sein Leben vor der Verurteilung an, erleidet jedoch weiterhin die Ablehnung der Gesellschaft, während seine finanziellen Mittel schwinden und sich auch seine Gesundheit rapide verschlechtert. Das herausragend besetzte Drama hebt sich von manchen Mythen um Wilde ab und zeichnet ihn als zwar gebrochenen Mann, der sich dennoch auch in seiner letzten Lebensphase noch durch geistreichen Witz und Charme auszeichnet. Dabei vermeidet der Film nicht immer Klischees vom leidenden Künstler, kontert dies aber mit einem kenntnisreichen Zugriff auf Wildes Leben und Zeit.
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- THE HAPPY PRINCE
- Produktionsland
- Deutschland/Belgien/Großbritannien/Italien
- Produktionsjahr
- 2018
- Regie
- Rupert Everett
- Buch
- Rupert Everett
- Kamera
- John Conroy
- Musik
- Gabriel Yared
- Schnitt
- Nicolas Gaster
- Darsteller
- Rupert Everett (Oscar Wilde) · Colin Morgan (Alfred "Bosie" Douglas) · Edwin Thomas (Robbie Ross) · Colin Firth (Reggie Turner) · Emily Watson (Constance Holland)
- Länge
- 106 Minuten
- Kinostart
- 24.05.2018
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Biopic | Drama
Heimkino
Ausgezeichnet gespieltes Biopic über die letzte Lebensphase von Oscar Wilde. Das Regiedebüt von Rupert Everett ist trotz einiger Klischees über leidende Künstler eine kenntnisreiche Annäherung an den Dichter.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen