Ein schwuler argentinischer Schauspieler, der in seiner Heimat erfolgreich in einer Soap mitspielte, versucht, in New York in seinem Job Fuß zu fassen. Er tut sich dabei jedoch äußerst schwer und muss sich mit anderen Jobs über Wasser halten. Der Film springt mitten in den unruhigen Alltag der Hauptfigur, deren Geschichte sich erst allmählich aus Facetten zusammensetzt, und besticht als sensibles Porträt wie auch als Milieustudie rund um die unterschwellige Brutalität einer urbanen Mittelschicht, die hier aus der Perspektive eines Immigranten gezeigt wird. (O.m.d.U.)
- Ab 16.
Drama | Argentinien/Spanien/Kolumbien/Brasilien/USA 2017 | 102 Minuten
Regie: Julia Solomonoff
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- NADIE NOS MIRA
- Produktionsland
- Argentinien/Spanien/Kolumbien/Brasilien/USA
- Produktionsjahr
- 2017
- Regie
- Julia Solomonoff
- Buch
- Christina Lazaridi · Julia Solomonoff
- Kamera
- Lucio Bonelli
- Musik
- Sacha Amback · Pablo Mondragón
- Schnitt
- Pablo Barbieri Carrera · Karen Sztajnberg · Andrés Tambornino
- Darsteller
- Guillermo Pfening (Nico Lencke) · Katty Velasquez (Lena) · Nadja Settel (Aupair) · Paola Baldion (Viviana) · Petra Costa (Petra)
- Länge
- 102 Minuten
- Kinostart
- 05.04.2018
- Fsk
- ab 12
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Drama
Heimkino
Sensibles Porträt eines schwulen argentinischen Schauspielers, der in New York Fuß zu fassen versucht.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen