Die chaotische Silvesternacht in einem abrissgefährdeten Hamburger Musikclub beschert dessen Besitzer zahllose Anforderungen, die er zeitgleich meistern soll. Eine Ex-Freundin lässt alte Gefühle wieder aufleben, eine Kiezgröße verlangt Geld, ein Freund droht am musikalischen Ruhm zu zerbrechen und schleppt seinen drogenvernebelten Vater in den Club, dem auch die Mutter, die konservative Innensenatorin, auf dem Fuß folgt. Unter semi-dokumentarischen Bedingungen gedrehte Romanverfilmung als improvisiert-stilisiertes Durcheinander, in dem sich immer wieder surreale Episoden des Exzesses ergeben. Die eher konventionellen Erzählstränge bremsen den temporeichen Film mitunter aus.
- Ab 16.
Komödie | Deutschland 2017 | 91 Minuten
Regie: Jakob Lass
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2017
- Regie
- Jakob Lass
- Buch
- Jakob Lass · Hannah Schopf
- Kamera
- Timon Schäppi
- Musik
- Greatest Kidz
- Schnitt
- Gesa Jäger
- Darsteller
- Niklas Bruhn (Oskar Wrobel) · Mathias Bloech (Rocky) · Martina Schöne-Radunski (Nina) · Tinka Fürst (Mathilda) · David Schütter (Pablo)
- Länge
- 91 Minuten
- Kinostart
- 16.08.2018
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Komödie | Literaturverfilmung
Heimkino
Semi-dokumentarische Romanverfilmung über eine chaotische Silvesternacht in einem Hamburger Musikclub.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen