Eine Frau Anfang 30 zieht aus dem Iran zu ihrem Ehemann, den sie noch nicht lange kennt, nach Deutschland; ihre Ehe wurde von einer Heiratsvermittlerin arrangiert. Interkulturelle Unterschiede und andere Schwierigkeiten lassen das Paar bald in dysfunktionale Muster abrutschen. Das humorvolle Drama über Vorurteile, Integration und unterschiedliche Rollenbilder erforscht mit viel Sinn für Zwischentöne, was innerhalb von Beziehungen schiefgehen kann, welchen Anteil die Gesellschaft daran trägt, aber auch jeder Einzelne. Die Figuren sind dabei äußerst vielschichtig und lebensnah gezeichnet; ebenso aufmerksam und detailgenau setzen sich die Schauspieler damit auseinander.
- Sehenswert ab 14.
Drama | Deutschland 2018 | 97 Minuten
Regie: Susan Gordanshekan
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2018
- Regie
- Susan Gordanshekan
- Buch
- Susan Gordanshekan
- Kamera
- Julian Krubasik
- Musik
- Sebastian Fillenberg
- Schnitt
- Frank J. Müller
- Darsteller
- Pegah Ferydoni (Mina) · Hadi Khanjanpour (Kian) · Henrike von Kuick (Sophie) · Constantin von Jascheroff (Lars) · Arash Marandi (Masoud)
- Länge
- 97 Minuten
- Kinostart
- 04.10.2018
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Drama
Humorvolles Drama über Vorurteile, Integration und unterschiedliche Rollenbilder mit viel Sinn für Zwischentöne.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen