Drama | USA/Norwegen/Island 2018 | 136 Minuten
Regie: Paul Greengrass
Kommentieren
Am 22. Juli 2011 zündet der norwegische Rechtsradikale Anders Behring Breivik im Regierungsviertel von Oslo eine Bombe und richtet anschließend auf der Insel Utøya in einem Jugendcamp ein Massaker an. Die chronologisch strukturierte Fiktionalisierung des Attentats rückt das Schicksal eines Jugendlichen und dessen Familie ins Zentrum, spart aber auch den Täter und seine Motive sowie die Reaktionen von Politik und Polizei nicht aus und gibt überdies dem Prozess gegen Breivik nach der Tat breiten Raum. Der Film springt häufig zwischen verschiedenen Handlungsorten und Personen hin und her und schafft damit eine umfängliche Annäherung und Aufarbeitung der grausamen Ereignisse, bei der die Betroffenen und der Rechtsstaat das letzte Wort behalten.
- Sehenswert ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- 22 JULY
- Produktionsland
- USA/Norwegen/Island
- Produktionsjahr
- 2018
- Regie
- Paul Greengrass
- Buch
- Paul Greengrass
- Kamera
- Pål Ulvik Rokseth
- Musik
- Sune Martin
- Schnitt
- William Goldenberg
- Darsteller
- Anders Danielsen Lie (Anders Behring Breivik) · Jonas Strand Gravli (Viljar Hanssen) · Jon Øigarden (Geir Lippestad) · Ola G. Furuseth (Jens Stoltenberg) · Isak Bakli Aglen (Torje Hanssen)
- Länge
- 136 Minuten
- Kinostart
- 05.10.2018
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Drama | Thriller
Vielstimmige filmische Nacherzählung der norwegischen Terroranschläge 2011 druch den britischen Regisseur Paul Greengrass, dem eine umfängliche Annäherung und Aufarbeitung der grausamen Ereignisse und ihrer Folgen gelingt.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen