Drama | Deutschland 2018 | 115 Minuten
Regie: Felix Binder
Kommentieren
Spielfilm über die Vorgeschichten der sechs Protagonisten aus der Serie „Club der roten Bänder“, die im Jugendtrakt eines Krankenhauses eine Zweckgemeinschaft gegen den tödlichen Feind Krankheit gründen und über drei Staffeln hinweg ihr Schicksal gemeinsam zu meistern versuchen. Das Prequel schildert die Zeit, bevor die sechs Charaktere sich kennenlernen, und legt den Schwerpunkt auf die Figur des Anführers Leo; die Erlebnisse der anderen Protagonisten werden schlaglichtartig eingebaut. Während der Reiz der Serie gerade auf der Dynamik zwischen den Mitgliedern des Clubs beruht, fehlt dies hier trotz überzeugender Schauspielerleistungen komplett; die Fülle der unterschiedlichen Handlungsstränge geht zudem mit einer gewissen Kurzatmigkeit einher.
- Ab 12.
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2018
- Regie
- Felix Binder
- Buch
- Arne Nolting · Jan Martin Scharf · Albert Espinosa
- Kamera
- Thomas Schinz
- Musik
- Jens Oettrich
- Schnitt
- Anne-Kathrein Thiele
- Darsteller
- Tim Oliver Schultz (Leo Roland) · Luise Befort (Emma Wolfshagen) · Jürgen Vogel (Benjamin "Benni" Sorg) · Timur Bartels (Alex Breidtbach) · Nick Julius Schuck (Hugo Krüger)
- Länge
- 115 Minuten
- Kinostart
- 14.02.2019
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 12.
- Genre
- Drama | Jugendfilm
Heimkino
Spielfilm über die Vorgeschichten der sechs Protagonisten aus der Fernsehserie „Club der roten Bänder“, die im Jugendtrakt eines Krankenhauses eine Zweckgemeinschaft gegen den tödlichen Feind Krankheit gründen und ihr Schicksal zu meistern versuchen.
Diskussion
Kommentar verfassen