Dokumentarfilm | Deutschland/Libanon/Syrien/Katar 2017 | 103 Minuten
Regie: Talal Derki
Kommentieren
2014 gewann der syrische Filmemacher Talal Derki das Vertrauen eines radikalen Islamisten und nahm zwei Jahre lang mit der Kamera an dessen Leben und dem seiner acht Söhne teil. Der weitgehend still beobachtende Dokumentarfilm fängt verstörende Szenen der Indoktrination der Kinder in ein geschlossenes System des Hasses ein. Nach dem Willen des Vaters sollen die Jungen so früh wie möglich in den Kampf gegen „Ungläubige“ ziehen. Die erhellenden und oft erschreckenden Aufnahmen zeichnen kein umfassendes Bild des Krieges und mindern auch nicht Ängste vor dessen Folgen; dennoch findet die Hoffnung auf eine bessere Zukunft für Syrien darin auch einen Platz.
- Sehenswert ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- OF FATHERS AND SONS
- Produktionsland
- Deutschland/Libanon/Syrien/Katar
- Produktionsjahr
- 2017
- Regie
- Talal Derki
- Buch
- Talal Derki
- Kamera
- Kahtan Hassoun
- Musik
- Karim Sebastian Elias
- Schnitt
- Anne Fabini
- Länge
- 103 Minuten
- Kinostart
- 21.03.2019
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Dokumentarfilm
Heimkino
Zwei Jahre lang begleitete der syrische Filmemacher Talal Derki das Leben eines radikalen Islamistenund seiner acht Söhne. Der still beobachtende Dokumentarfilm fängt verstörende Szenen der Indoktrination in ein geschlossenes System des Hasses ein.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen