Die Schule auf dem Zauberberg
Dokumentarfilm | Deutschland 2018 | 91 Minuten
Regie: Radek Wegrzyn
Kommentieren
Hoch oben in den Schweizer Alpen, weit weg von Heimat und Familie, verbringen Kinder sehr reicher und einflussreicher Familien aus der ganzen Welt ihre Schulzeit. Der Dokumentarfilm folgt einem 17-jährigen türkischen Jugendlichen durch dessen Abschlussjahr, wobei es weniger um ein Porträt der Internatsschule als um das des Jungen und seiner von (zu) hohen Erwartungen belasteten Beziehung zu seinem Vater geht. Erzählerisch wie visuell wechselt der Film unentschlossen zwischen glattgebügelten konventionellen Erzählstrukturen und kurzen Einblicken in unbequemere Spannungsfelder aus der Realität.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2018
- Regie
- Radek Wegrzyn
- Buch
- Radek Wegrzyn
- Kamera
- Ferhat Yunus Topraklar · Matthias Bolliger · Johannes Louis
- Musik
- Octavia Crummenerl Gloggengießer
- Schnitt
- Jamin Benazzouz
- Länge
- 91 Minuten
- Kinostart
- 28.02.2019
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Heimkino
Doku über einen 17-jährigen Türken, der in einem Schweizer Internat Abitur machen und für das Leben als Führungspersönlichkeit vorbereitet werden soll. Doch der junge Mann weiß mit seinem letzten Jahr auf der Schule nicht so viel anzufangen.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen