Auf einem abgelegenen Landbesitz geraten die geruhsamen Verhältnisse in Aufruhr, als der Eigentümer sich vor Ausschreitungen in der Stadt dorthin zurückzieht und in Streit mit seinem Schwager und Verwalter über das Gut gerät. In die Moderne verlegte Filmadaption des Theaterstücks von Anton Tschechow, die die Dialoge der Vorlage beibehält, sie aber um Zeitungs-, Film- und Internetausschnitten der Finanzkrise 2008 anreichert. Damit belegt der in den Hauptrollen hervorragend interpretierte Film die Zeitlosigkeit des Stoffs, entwickelt als Interpretation jedoch nur bedingt Eigenständigkeit.
- Ab 14.
Onkel Wanja (2017)
Drama | Deutschland 2017 | 134 Minuten
Regie: Anna Martinetz
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2017
- Regie
- Anna Martinetz
- Buch
- Anna Martinetz
- Kamera
- Jakob Wiessner · Denis Lüthi · Makito Kumazawa · Laura Schmidt
- Musik
- Michael Kranz
- Schnitt
- Anna Martinetz
- Darsteller
- Martin Butzke (Wanja) · Wolfgang Hübsch (Alexander) · Korinna Krauss (Sonja) · Julia Dietze (Elena) · Manuel Rubey (Astrow)
- Länge
- 134 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen