Ein romantisches Stummfilm-Abenteuer von Ernst Lubitsch, mit dem der aus Berlin stammende Regisseur 1923 seinen Einstand in Hollywood gab und bereits Kostproben seines später als „Lubitsch-Touch“ bekannt gewordenen Stils gab. „Rosita“ erzählt von einer feurigen spanischen Straßensängerin, in die sich der spanische König verliebt; die Schöne selbst allerdings hat ihr Herz einem feschen Adligen geschenkt, was in der Folge zu allerlei Eifersüchteleien und Intrigen führt, die die Sängerin und ihren Auserwählten gefährden. Hollywoodstar Mary Pickford, die den Film produzierte und die Hauptrolle spielt, suchte mit dem „Carmen“-haften Part einen Imagewechsel weg von ihrer Starpersona als süßes Mädchen.
- Ab 14.
Romantische Komödie | USA 1923 | 91 Minuten
Regie: Ernst Lubitsch
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- ROSITA
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1923
- Regie
- Ernst Lubitsch · Raoul Walsh
- Buch
- Edward Knoblock · Norbert Falk · Hanns Kräly
- Kamera
- Charles Rosher
- Musik
- Louis F. Gottschalk
- Darsteller
- Mary Pickford (Rosita) · Holbrook Blinn (König) · Irene Rich (Königin) · George Walsh (Don Diego) · Charles Belcher (Premierminister)
- Länge
- 91 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Romantische Komödie | Stummfilm
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen