Drama | Deutschland/Belgien 2018 | 89 Minuten
Regie: Ziska Riemann
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland/Belgien
- Produktionsjahr
- 2018
- Regie
- Ziska Riemann
- Buch
- Dagmar Gabler · Luci van Org · Angela Christlieb · Ziska Riemann
- Kamera
- Hannes Hubach · Andrés Lizana Prado
- Musik
- Ingo Frenzel
- Schnitt
- Fridolin Körner
- Darsteller
- Victoria Schulz (Mia) · Björn von der Wellen (Jakob) · Hans-Jochen Wagner (Kristoph) · India Antony (Joanne) · Anna Amalie Blomeyer (Esther)
- Länge
- 89 Minuten
- Kinostart
- 11.07.2019
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Drama
Poppiges Drama um eine frischgebackene Synchronsprecherin, die sich zunehmend mit ihrer ersten Sprecherrolle einer Anime-Superheldin identifiziert und die Welt retten zu müssen glaubt.
Poppiges Drama um eine frischgebackene Synchronsprecherin, die sich zunehmend mit ihrer ersten Sprecherrolle einer Anime-Superheldin identifiziert und die Welt retten zu müssen glaubt.
Die 23-jährige Mia, die in einer Bar kellnert, Gedichte schreibt und kreuz und quer durchs Leben hoppelt, hat plötzlich einen Job: Sie soll die Hauptfigur in einem japanischen Anime synchronisieren. Kimiko, so der Name ihrer Sprechrolle, muss Tokio vor den Yokai-Dämonen retten, die in Stromkabeln und WLAN-Netzen lauern und den Menschen ihren Willen rauben.
Das ist eine coole Geschichte. Die Superheldin mit blauen Haaren und gelbem Mantel ist genau nach Mias Geschmack. Das Problem, zumindest für die Außenwelt, besteht allerdings darin, dass Mia alsbald außergewöhnliche Fähigkeiten an sich wahrnimmt und sich zunehmend selbst für die Weltenretterin Kimiko hält. „Die Zukunft so vieler Menschen liegt in meinen Händen!“
Eine Riege von „Riotgirls“
Anzeichen für ein
Filmdienst Plus
Ich habe bereits ein Benutzerkonto