Drama | Deutschland/Belgien 2018 | 89 Minuten
Regie: Ziska Riemann
Kommentieren
Eine frischgebackene Synchronsprecherin identifiziert sich zunehmend mit ihrer Sprechrolle einer Anime-Superheldin und ist bald davon überzeugt, dass sie ihre Heimatstadt Hamburg und die ganze Welt vor dem Untergang retten muss. Bei ihrer Umwelt stößt sie damit auf wenig Verständnis. Der poppig inszenierte Film löst die Grenzen zwischen Realität und Wahn auch erzählerisch auf, indem er nahtlos in animierte Szenen wechselt und nicht nur von einer wahnhaften Realitätsverzerrung erzählt, sondern ebenso auch den Umgang der Gesellschaft mit dem „Nicht-Konformen“ befragt, die Abweichungen höchstenfalls duldet.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland/Belgien
- Produktionsjahr
- 2018
- Regie
- Ziska Riemann
- Buch
- Dagmar Gabler · Luci van Org · Angela Christlieb · Ziska Riemann
- Kamera
- Hannes Hubach · Andrés Lizana Prado
- Musik
- Ingo Frenzel
- Schnitt
- Fridolin Körner
- Darsteller
- Victoria Schulz (Mia) · Björn von der Wellen (Jakob) · Hans-Jochen Wagner (Kristoph) · India Antony (Joanne) · Anna Amalie Blomeyer (Esther)
- Länge
- 89 Minuten
- Kinostart
- 11.07.2019
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Drama
Heimkino
Poppiges Drama um eine frischgebackene Synchronsprecherin, die sich zunehmend mit ihrer ersten Sprecherrolle einer Anime-Superheldin identifiziert und die Welt retten zu müssen glaubt.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen