Drama | Frankreich/Belgien 2017 | 100 Minuten
Regie: Amanda Sthers
Kommentieren
Ein altgewordener New Yorker Kardiologe zieht nach Israel, um dort Schweine zu züchten, sehr zum Unwillen seiner Nachbarn und eines orthodoxen Rabbis. Seine lebhafte Ex-Frau leidet an einem Hirntumor, mit seinem schwulen Sohn, der soeben ein Theaterstück über ihn geschrieben hat, und seiner unentschlossenen Tochter, die sich in Brüssel als Fotografin versucht, will er sich aussöhnen. Die Tragikomödie über eine dysfunktionale Familie, die von der Autorin der Romanvorlage eigenhändig verfilmt wurde, springt recht unausgeglichen zwischen zahlreichen Handlungssträngen und Schauplätzen hin und her; manche Figuren werden dabei so wenig akzentuiert, dass ihr Handeln rätselhaft bleibt.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- HOLY LANDS
- Produktionsland
- Frankreich/Belgien
- Produktionsjahr
- 2017
- Regie
- Amanda Sthers
- Buch
- Amanda Sthers
- Kamera
- Regis Blondeau
- Musik
- Grégoire Hetzel
- Schnitt
- Nadia Ben Rachid
- Darsteller
- James Caan (Harry) · Rosanna Arquette (Monica) · Tom Hollander (Moshe Cattan) · Jonathan Rhys Meyers (David) · Patrick Bruel (Michel)
- Länge
- 100 Minuten
- Kinostart
- 05.09.2019
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Drama | Komödie | Literaturverfilmung
Heimkino
Tragikomödie um einen altgewordenen Kardiologen aus New York, der sich in Nazareth niederlässt und Schweine züchten will, aber auch alle Hände voll mit seiner Ex-Frau und seinen beiden Kindern zu tun hat, die alle auf ihre Weise schwere Lasten zu tragen haben.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen