Dokumentarfilm | Deutschland/Schweiz 2018 | 83 Minuten
Regie: Arjun Talwar
Kommentieren
Für ein paar Männer, die auf ihren Booten im Hafen von Flensburg ausharren, ist die Große Ochseninsel zwischen Dänemark und Deutschland, auf der sie einst lebten, zur verlorenen Hoffnung und zum Sehnsuchtsideal geworden. Der bedächtige, gleichsam windstille Dokumentarfilm, der vor allem in dunkle Bilder getaucht ist, untersucht den Widerspruch zwischen Träumen und einer Realität, die den sentimentalen Reminiszenzen kaum standhält. Ein metaphorisch grundiertes Traktat über das zwischen Sehnsucht nach dem Paradies, Vertreibung und erneuter Sehnsucht changierende Dasein.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- DER ESEL HIESS GERONIMO
- Produktionsland
- Deutschland/Schweiz
- Produktionsjahr
- 2018
- Regie
- Arjun Talwar · Bigna Tomschin
- Buch
- Arjun Talwar · Bigna Tomschin
- Kamera
- Arjun Talwar
- Musik
- Daniel Sinaisky
- Schnitt
- Bigna Tomschin
- Länge
- 83 Minuten
- Kinostart
- 19.09.2019
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Leiser, fast windstiller Dokumentarfilm über Männer, die auf ihren Booten im Hafen von Flensburg dem Leben auf der Großen Ochseninsel zwischen Dänemark und Deutschland nachtrauern.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen