Enzo und die wundersame Welt der Menschen
Drama | USA 2019 | 109 Minuten
Regie: Simon Curtis
Kommentieren
Ein ambitionierter Rennfahrer aus Seattle kauft sich einen kleinen Hund, der ihm fortan nicht mehr von der Seite weicht und das Geschehen aus dem Off kommentiert. Später gründet der Sportler eine Familie, doch als die Frau stirbt, streiten die Großeltern um das Sorgerecht für ihre Enkelin. Die dramatische Zuspitzung durch Tod und Trauer sowie der konstruierte Streit um das kleine Mädchen belegen die prätentiöse Dramaturgie der Handlung; am Schluss löst sich alles in Wohlgefallen auf. Irritierend ist auch die Idee, dass ein Hund die Menschen nicht nur liebt und versteht, sondern dadurch selbst etwas Menschliches bekommt und am Ende sogar ein Mensch werden möchte.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- THE ART OF RACING IN THE RAIN
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2019
- Regie
- Simon Curtis
- Buch
- Mark Bomback
- Kamera
- Ross Emery
- Musik
- Volker Bertelmann · Dustin O'Halloran
- Schnitt
- Adam Recht
- Darsteller
- Milo Ventimiglia (Denny Swift) · Amanda Seyfried (Eve) · Gary Cole (Don Kitch) · Martin Donovan (Maxwell) · Kathy Baker (Trish)
- Länge
- 109 Minuten
- Kinostart
- 03.10.2019
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
Dramödie um einen Hund, der seine Erlebnisse mit einem aufstrebenden Rennfahrer aus Seattle aus dem Off kommentiert, wobei er so intensiv am Schicksal seines Herrchens Anteil nimmt, dass er selbst etwas Menschliches bekommt.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen