Ein kleiner Verkäufer, Sohn eines italienischen Tenors und einer britischen Adeligen, ermordet aus Rache für die schlechte Behandlung der Mutter acht Verwandte, die vor ihm erbberechtigt sind, und kommt so in den Besitz des Herzogtitels. Makabre Mörderkomödie, die auf intelligente Weise mit dem Entsetzen Scherz treibt und mit satirischem Witz und bissiger Ironie englische Lebensweisen karikiert. Hervorragend Alec Guinness in der Rolle der acht Opfer, die als Vertreter uralter Dekadenz mit skurrilen Eigenheiten behaftet sind.
- Sehenswert ab 14.
Krimi | Großbritannien 1949 | 100 Minuten
Regie: Robert Hamer
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- KIND HEARTS AND CORONETS
- Produktionsland
- Großbritannien
- Produktionsjahr
- 1949
- Regie
- Robert Hamer
- Buch
- Robert Hamer · John Dighton
- Kamera
- Douglas Slocombe
- Musik
- Wolfgang Amadeus Mozart
- Schnitt
- Peter Tanner
- Darsteller
- Alec Guinness (8 Rollen) · Dennis Price (Louis Mazzini) · Audrey Fildes (Mama) · Valerie Hobson (Edith D'Ascoyne) · Joan Greenwood (Sibella)
- Länge
- 100 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; nf
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Krimi | Komödie | Literaturverfilmung
Heimkino
Die Extras der "70th Anniversary" Edition (StudiCanal) enthält u.a. einen dt. untertitelbaren Audiokommentar mit den Filmkritikern Peter Bradshaw, Terence Davies und Matthew Giuness, die Featurettes "Those British Faces - Der Schauspieler Dennis Price" (26 Min.) und "Die Ealing Studios" (9 Min.) sowie ein alternatives Filmende (3 Min.). Die "70th Anniversary" Editionen sind mit dem Silberling 2019 ausgezeichnet.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen