Dokumentarfilm | Deutschland/Schweden/USA 2018 | 86 Minuten
Regie: Janet Tobias
Filmdaten
- Originaltitel
- MEMORY GAMES
- Produktionsland
- Deutschland/Schweden/USA
- Produktionsjahr
- 2018
- Regie
- Janet Tobias · Claus Wehlisch
- Buch
- Claus Wehlisch · Janet Tobias
- Kamera
- Zac Nicholson
- Musik
- John Piscitello
- Schnitt
- Claus Wehlisch
- Länge
- 86 Minuten
- Kinostart
- 03.10.2019
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Doku über vier Denkathleten, die sich auf die Weltmeisterschaft im Gedächtnissport vorberieten.
Heutzutage erregt man schon Aufsehen, wenn man ein paar Handynummern auswendig kann. Erinnerungen an die vergleichsweise kurzen Ziffernfolgen datieren in die prädigitale Ära zurück. Gedächtnissportler wie Yanjaa Wintersoul wollen unsere Erinnerungen aber nicht dem digitalen Gedächtnis überlassen, mal ganz abgesehen vom praktischen Nutzen: „Menschen erinnern sich an Menschen, die sich an sie erinnern.“
„Kultur ist Erinnerung“, sagt Simon Reinhard. Unsere Erinnerungen formen uns, machen uns zu denjenigen, die wir sind – da sind sich alle Protagonisten einig.
Von Hellrosa bis Dunkelviolett
Am Beginn von „Memory Games“ von Janet Tobias und
Ich habe bereits ein BenutzerkontoFilmdienst Plus