Drama | Deutschland 2019 | 90 Minuten
Regie: Martin Busker
Kommentieren
Ein 13-jähriger Junge aus Afghanistan ist mit seiner Familie auf der Flucht vor den Taliban in einer schwäbischen Kleinstadt gelandet. Um seinen in Ungarn festsitzenden Vater nachzuholen, tritt der überzeugte Muslim sogar einem christlichen Knabenchor bei, der in Ungarn an einem Gesangswettbewerb teilnehmen will. Der zwischen Komödie und Drama angesiedelte Film lebt vom Spiel der beiden Hauptdarsteller, die sich gepfefferte dialogische Gefechte liefern und die erstaunliche Wandlungen ihrer Figuren glaubhaft machen. Manche Wendung ist allerdings arg konstruiert und das Drehbuch durch eine weitere Außenseiter-Story etwas überfrachtet.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2019
- Regie
- Martin Busker
- Buch
- Martin Busker · Fabian Hebestreit
- Kamera
- Martin L. Ludwig
- Musik
- Steven Schwalbe · Justin Michael La Vallee
- Schnitt
- Kilian Schmid
- Darsteller
- Mert Dincer (Zoro) · Andrea Sawatzki (Frau Lehmann) · Laurids Schürmann (Julian) · Hadi Khanjanpour (Zoros Vater Zamir) · Elmira Rafizadeh (Zoros Mutter Masal)
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- 24.10.2019
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Drama | Komödie
Heimkino
Ein 13-jähriger Flüchtlingsjunge aus Afghanistan schließt sich in der schwäbischen Provinz einem christlichen Kinderchor an, obwohl er ein überzeugter Muslim ist, um seinen in Ungarn gestrandeten Vater nachzuholen.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen