Vita & Virginia
Biopic | Großbritannien/Irland 2018 | 105 Minuten
Regie: Chanya Button
Kommentieren
1928 erschien der vielleicht bekannteste Roman der Schriftstellerin Virginia Woolf, „Orlando“. Die Hauptfigur ist der Aristokratin Vita Sackville-West nachempfunden, mit der Woolf in langjähriger Freundschaft und lesbischer Liebe verbunden war. Auf Grundlage der Briefe zwischen Woolf und Sackville-West und eines darauf beruhenden Theaterstücks zeichnet der Film die Beziehung der beiden Frauen nach. Die tiefe Verbundenheit zwischen den Künstlerinnen vermag er jedoch ebenso wenig zu vermitteln wie ihre Leidenschaft füreinander. Das Ergebnis ist ein visuell aufwändiges, aber blutleeres Drama.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- VITA & VIRGINIA
- Produktionsland
- Großbritannien/Irland
- Produktionsjahr
- 2018
- Regie
- Chanya Button
- Buch
- Eileen Atkins · Chanya Button
- Kamera
- Carlos de Carvalho
- Musik
- Isobel Waller-Bridge
- Schnitt
- Mark Trend
- Darsteller
- Gemma Arterton (Vita Sackville-West) · Elizabeth Debicki (Virginia Woolf) · Isabella Rossellini (Lady Sackville) · Rupert Penry-Jones (Harold Nicolson) · Peter Ferdinando (Leonard Woolf)
- Länge
- 105 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Biopic | Drama | Liebesfilm | Literaturverfilmung
Heimkino
Filmadaption des gleichnamigen Theaterstücks um die Freundschaft und Liebesgeschichte der beiden Künstlerinnen Vita Sackville-West und Virginia Woolf.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen