Action | Deutschland 2019 | 100 Minuten
Regie: Peter Thorwarth
Kommentieren
Ein Polizist, der in den 1990er-Jahren angeschossen wurde, wacht nach 25 Jahre aus dem Koma auf. In der veränderten Welt des 21. Jahrhunderts versucht er, wieder in der Arbeit Fuß zu fassen und den Kontakt zu seiner einstigen Frau zu erneuern. Kinoadaption einer Fernseh-Krimiserie (2010-2014), die mit einer nahezu deckungsgleichen Geschichte wenig Argumente liefert, den Stoff auf die große Leinwand zu übertragen. Kalauer, Action und Dramaturgie huldigen ungebrochen dem deutschen Unterhaltungskino der 1980er-Jahre, während die Chance weitgehend vertan wird, die Reibung einer aus der Zeit gefallenen Macho-Denkweise mit den gesellschaftlichen Entwicklungen auszuloten.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2019
- Regie
- Peter Thorwarth
- Buch
- Peter Thorwarth · Stefan Holtz
- Kamera
- Christian Stangassinger
- Musik
- Hendrik Nölle · Moritz Busch
- Schnitt
- Martin Wolf · Milos Savic
- Darsteller
- Henning Baum (Michael "Mick" Brisgau) · Maximilian Grill (Andreas Kringge) · Florence Kasumba (Kriemhild Magunda) · Leonie Brill (Isabelle) · Lucas Gregorowicz (Kaminski)
- Länge
- 100 Minuten
- Kinostart
- 07.11.2019
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Action | Komödie | Krimi
Heimkino
Kinoadaption der gleichnamigen Fernseh-Krimiserie (2010-2014) als Action-Krimi, in der ein angeschossener Polizist einmal mehr nach 25 Jahren aus dem Koma erwacht, sich in einer veränderten Welt zurechtfinden muss.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen