Drama | Österreich/Luxemburg 2018 | 111 Minuten
Regie: Markus Schleinzer
Kommentieren
Elliptisch erzählte Filmbiografie, frei nach dem Leben des aus Afrika verschleppten Angelo Soliman (ca. 1721-1796), der von einer Comtesse großgezogen wurde, in Österreich verschiedene adlige Herren hatte und im Film schließlich im Hoftheater von Wien auftritt. In kunstvollen Tableaus zeichnet der Film das Schicksal Solimans nach und überführt dabei die schmerzvollen Erfahrungen des Protagonisten in eine Reflexion über den europäischen Rassismus, die vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart reicht. Die menschenverachtende Haltung der Gesellschaft, die Soliman nur als Ausstellungsstück betrachtete, wird in zahlreichen pointierten Szenen herausgearbeitet.
- Sehenswert ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- ANGELO
- Produktionsland
- Österreich/Luxemburg
- Produktionsjahr
- 2018
- Regie
- Markus Schleinzer
- Buch
- Alexander Brom · Markus Schleinzer
- Kamera
- Gerald Kerkletz
- Schnitt
- Pia Dumont
- Darsteller
- Makita Samba (Angelo 4) · Alba Rohrwacher (Comtesse) · Larisa Faber (Angelos Frau) · Kenny Nzogang (Angelo 2) · Lukas Miko (König)
- Länge
- 111 Minuten
- Kinostart
- 28.11.2019
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Drama | Historienfilm | Liebesfilm
Elliptische Filmbiografie des aus Afrika verschleppten Angelo Soliman (ca. 1721-1796), der im 18. Jahrhundert an den Höfen Europas als exotisches Wunderding vorgeführt wurde, als Reflexion über den europäischen Rassismus.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen