Dokumentarfilm | Deutschland/Großbritannien/Dänemark/USA 2018 | 90 Minuten
Regie: Victor Kossakovsky
Kommentieren
Wasser ist nicht nur der Quell allen Lebens, sondern bedroht in Gestalt des Klimawandels zunehmend auch die menschliche Zivilisation. Das entfesselte Filmessay stürzt sich mit hochauflösenden Kameras und 96 Bildern in der Sekunde ins schmelzende Packeis oder einen tosenden Sturm, um die zerstörerische Gewalt der Wassermassen erfahrbar zu machen. Mit überwältigenden Bildern beschwört der Film die archaischen Kräfte des Wassers, seine Schönheit wie seine unerbittliche Willkür. Allerdings wirken die spektakulären Aufnahmen mitunter wie wohlfeile Trophäen, da ihnen eine erzählerische Metaebene fehlt.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- AQUARELA
- Produktionsland
- Deutschland/Großbritannien/Dänemark/USA
- Produktionsjahr
- 2018
- Regie
- Victor Kossakovsky
- Buch
- Victor Kossakovsky · Aimara Reques
- Kamera
- Ben Bernhard · Victor Kossakovsky · Victor Kossakovsky
- Musik
- Eicca Toppinen
- Schnitt
- Molly Malene Stensgaard · Ainara Vera
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- 12.12.2019
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Heimkino
Ein entfesseltes Filmessay über die Schönheit, aber auch die zerstörerische Gewalt von Wassermassen in all ihren Aggregatzuständen.
Diskussion
Kommentar verfassen