Ein junger Beamter wird vom Kölner Baudezernenten in die Mauscheleien des „Kölner Klüngel“-Systems eingeführt und lernt dessen Vorteile kennen. Als er selbst Baudezernent wird, setzt er die krummen Geschäfte nahtlos fort, bis das Netz der Profiteure ins Visier einer eifrigen Staatsanwältin gerät. Eine auf den Spuren bekannter deutscher Wirtschaftsskandale aufgebaute Satire mit kaum verfremdeten Hauptfiguren, die einen süffigen Reigen um Gier und Unverfrorenheit entfaltet. Dabei wird die zur Karikatur tendierende Inszenierung der realen Ruchlosigkeit nicht immer gerecht, setzt aber einige brillante Schlaglichter.
- Ab 14.
Der König von Köln
Satire | Deutschland 2019 | 87 Minuten
Regie: Richard Huber
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2019
- Regie
- Richard Huber
- Buch
- Ralf Husmann
- Kamera
- Robert Berghoff
- Musik
- Joachim Dürbeck · René Dohmen
- Schnitt
- Knut Hake
- Darsteller
- Serkan Kaya (Andrea Di Carlo) · Rainer Bock (Josef Asch) · Joachim Król (Lothar Stüssgen) · Jörg Hartmann (Tom Middeldorf) · Judith Engel (Valerie Dickeschanz)
- Länge
- 87 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Satire
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen