Die böse Mutter eines Königs lässt dessen drei Kinder nacheinander kurz nach der Geburt verschwinden. Ohne ihr Wissen werden die drei jedoch nicht getötet, sondern von einem Gärtner-Ehepaar gefunden und aufgezogen. Erst Jahre später kommt sie dahinter und schickt die Jugendlichen auf der Suche nach ihrer Herkunft in eine scheinbar unlösbare Situation. Biederes (Fernseh-)Märchen, das gefällig, aber uninspiriert seine Geschichte abspult und auch die Darsteller kaum fordert. Allenfalls die positive starke Mädchenfigur des jüngsten Kindes sticht aus den Stereotypen heraus.
- Ab 6.
Die drei Königskinder
Märchenfilm | Deutschland 2019 | 59 Minuten
Regie: Frank Stoye
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2019
- Regie
- Frank Stoye
- Buch
- Barbara Mierach · Silja Clemens
- Kamera
- Patrick Popow
- Musik
- Mathias Rehfeldt
- Schnitt
- Monika Schindler
- Darsteller
- Hedda Erlebach (Lotte) · Maximilian Ehrenreich (Theo) · Caspar Krzysch (Fritz) · Adele Neuhauser (Eliza) · Rüdiger Vogler (Corbinian)
- Länge
- 59 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 0
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 6.
- Genre
- Märchenfilm
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen