Dokumentarfilm | Italien/Deutschland/Österreich 2019 | 83 Minuten
Regie: Valentina Primavera
Kommentieren
Nach 40 Jahren trennt sich eine Italienerin von ihrem Ehemann, der sie in dieser Zeit unterdrückt und geschlagen hat. Ihre Tochter dokumentiert das einschneidende Ereignis mit der Kamera, bezieht aber auch die Verwandtschaft in ihre Beobachtungen mit ein und stellt damit die Rolle des Vaters als alleinigem Täter in Frage. Über Gespräche und Alltagssituationen entlarvt der Film traditionelle Vorstellungen von Müttern und Vätern, die ein solches Unrecht überhaupt erst möglich machen. Auch wenn sich der Film bisweilen in Details verliert, gewährt er durch die persönliche Perspektive einen intimen Einblick in die ebenso tröstliche wie zerstörerische Dynamik einer Familie.
- Sehenswert ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- UNA PRIMAVERA
- Produktionsland
- Italien/Deutschland/Österreich
- Produktionsjahr
- 2019
- Regie
- Valentina Primavera
- Buch
- Federico Neri · Valentina Primavera
- Kamera
- Valentina Primavera
- Musik
- Macarena Solervicens
- Schnitt
- Federico Neri
- Länge
- 83 Minuten
- Kinostart
- 02.01.2020
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Dokumentarfilm
Vielschichtiger Dokumentarfilm über eine Italienerin, die sich nach 40 Jahren von ihrem Ehemann trennt, der sie Zeit ihres Lebens unterdrückt hat.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen