Serie | USA 2020 | 420 (10 Folgen) Minuten
Regie: James McTeigue
Kommentieren
Eine Thriller-Serie um einen angeblichen Messias. Die CIA ist beunruhigt von dem Aufsehen, das ein rätselhafter Mann aus dem Nahen Osten erregt: Um den angeblichen Wundertäter, in dem viele einen Erlöser sehen, bildet sich eine immer weiter um sich greifende Massenbewegung, die die Sicherheitskräfte als potenzielle Gefahr betrachten. Die Serie malt anhand eines umfangreichen Figurenensembles verschiedene Reaktionen auf den angeblichen Heilsbringer aus, von einer kritischen CIA-Agentin, die auf den Mann angesetzt wird, über einen israelischen Agenten bis zu einem syrischen Gläubigen. Dabei kommen zwar mitunter angesichts der Einbeziehung der privaten Probleme der Figuren die großen Fragen nach der Rolle von Glauben und Heilssehnsüchten in der modernen globalisierten Gesellschaft und in Zeiten von Terror und Klimawandel etwas kurz; trotzdem gelingt dank des Facettenreichtums, mit dem das Thema angegangen wird, interessante, spannende Unterhaltung.
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- MESSIAH
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2020
- Regie
- James McTeigue · Kate Woods
- Buch
- Michael Petroni
- Kamera
- Danny Ruhlmann
- Musik
- Johnny Klimek · Gabriel Isaac Mounsey
- Schnitt
- Martin Connor · Joseph Jett Sally
- Darsteller
- Michelle Monaghan (Eva Geller) · Mehdi Dehbi (Al-Masih) · Jane Adams (Miriam Keneally) · Wil Traval (Will Matthews) · Tomer Sisley (Aviram Dahan)
- Länge
- 420 (10 Folgen) Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Serie | Thriller
Was passiert, wenn ein neuer Messias auf Erden Wunder vollbringt - oder jemand, den viele Menschen für einen Heilsbringer halten? Die Thriller-Serie spielt facettenreich mit der Rolle von Glaube und Erlösungssehnsucht in Zeiten von Terrorangst und Klimawandel.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen