Dokumentarfilm | Österreich/Rumänien 2019 | 93 Minuten
Regie: Johannes Holzhausen
Kommentieren
Die Tochter des letzten rumänischen Königs bereist in einem königlichen Zug das Land, um den früheren Status ihrer Familie wiederherzustellen. Im Kontakt mit der Bevölkerung offenbaren sich jedoch Entfremdung und das Verharren in einer fiktiven Vergangenheit, wo das Interesse an den royalen Besuchern nicht offen eher finanziellen Erwägungen entspringt. Genau beobachtender Dokumentarfilm, dem durch den klugen Einsatz von Kamera und Montage immer wieder vielsagende Momentaufnahmen gelingen. Ohne jede Denunziation blickt er ebenso dezent wie kurzweilig in die Verfassung einer zutiefst verunsicherten und gespaltenen Gesellschaft.
- Sehenswert ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- THE ROYAL TRAIN
- Produktionsland
- Österreich/Rumänien
- Produktionsjahr
- 2019
- Regie
- Johannes Holzhausen
- Buch
- Constantin Wulff · Johannes Holzhausen
- Kamera
- Joerg Burger
- Musik
- Irene Kepl
- Schnitt
- Dieter Pichler
- Länge
- 93 Minuten
- Kinostart
- 13.02.2020
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Genau beobachtender Dokumentarfilm über eine Promotion-Tour der Tochter des letzten rumänischen Königs durch ihre Heimat, bei der sich bizarre und aufschlussreiche Begegnungen ergeben.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen