Ip Man 4: The Finale
Action | China/Hongkong 2019 | 105 Minuten
Regie: Wilson Yip
Kommentieren
Der schwerkranke Wing-Chun-Großmeister Ip Man nimmt eine Einladung seines Schülers Bruce Lee an und reist in die USA, wo er eine Ausbildungsmöglichkeit für seinen aufmüpfigen Sohn finden will. In Chicago gerät er in einen Zwist zwischen rassistischen US-Funktionären und chinesischen Einwanderern und muss den Beweis antreten, dass die chinesische Kampfkunst der aus Japan überlegen ist. Der solide Abschluss der „Ip Man“-Reihe mit dem Hauptdarsteller Donnie Yen trägt schwer an einem überfrachteten Drehbuch, das vieles nur anreißt, aber nicht auserzählt. Auch wird den versierten Darstellern kein Raum gegeben, ihren Rollen jenseits der virtuosen Kampfchoreografien mehr Tiefe zu verleihen.
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- YIP MAN 4
- Produktionsland
- China/Hongkong
- Produktionsjahr
- 2019
- Regie
- Wilson Yip
- Buch
- Tai-Lee Chan · Lai-Yin Leung · Edmond Wong · Hiroshi Fukazawa
- Kamera
- Siu-Keung Cheng
- Musik
- Kenji Kawai
- Schnitt
- Cheung Ka-Fai
- Darsteller
- Donnie Yen (Ip Man) · Scott Adkins (Barton Geddes) · Kwok-Kwan Chan (Bruce Lee) · Vanness Wu (Hartman Wu) · Chris Collins (Colin Frater)
- Länge
- 105 Minuten
- Kinostart
- 25.06.2020
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Action | Historienfilm | Martial-Arts-Film
Heimkino
Vierter und letzter Teil über das Leben des chinesischen Wing-Chun-Großmeisters Ip Man.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen