Drama | Deutschland/Mongolei 2019 | 96 Minuten
Regie: Byambasuren Davaa
Kommentieren
Ein junger Nomade wächst in der mongolischen Steppe in traditionellen Verhältnissen heran. Sein Traum, bei einem Gesangswettbewerb im Fernsehen aufzutreten, scheint vergessen, als sein Vater bei einem Unglück ums Leben kommt und der Junge dessen Kampf gegen die Zerstörung der Umwelt durch Minengesellschaften fortführen will. Das bildmächtige Jugenddrama wirkt streckenweise inhaltlich etwas überladen und unterstreicht seine politischen Anliegen mitunter zu sehr. Doch die dokumentarische Grundierung, sein Sinn für die Rituale und Lebenspraktiken der Menschen, überzeugende Darsteller und spektakulär-ruhige Landschaftspanoramen nehmen für das Spielfilmdebüt ein.
- Ab 12.
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland/Mongolei
- Produktionsjahr
- 2019
- Regie
- Byambasuren Davaa
- Buch
- Byambasuren Davaa
- Kamera
- Talal Khoury
- Musik
- John Gürtler · Jan Miserre
- Schnitt
- Anne Jünemann
- Darsteller
- Bat-Ireedui Batmunkh (Amra) · Enerel Tumen (Zaya) · Yalalt Namsrai (Erdene) · Algirchamin Baatarsuren (Altaa) · Ariunbyamba Sukhee (Huyagaa)
- Länge
- 96 Minuten
- Kinostart
- 29.07.2021
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12.
- Genre
- Drama | Jugendfilm
Heimkino
Ein 12-jähriger Nomadenjunge aus der Mongolei träumt davon, an einem Gesangswettbewerb im Fernsehen teilzunehmen. Als sein Vater bei einem Unglück ums Leben kommt, will er dessen Kampf gegen die Zerstörung der Steppe durch Minengesellschaften fortführen.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen