Ein Passagier-Raumschiff soll Menschen von der zerstörten Erde zu neuen Siedlungen auf dem Mars transportieren. Als Weltraumschrott das Schiff manövrierunfähig macht, treibt die Crew hilflos durchs All. Immer mehr Menschen suchen Zuflucht im Trost von realistischen Rekonstruktionen ihrer Erinnerungen durch eine avancierte künstliche Intelligenz, doch kann das die allmähliche psychische und moralische Zersetzung an Bord nicht aufhalten. Basierend auf einem Versepos von Harry Martinson aus den 1950ern, entfaltet der schwedische Science-Fiction-Film suggestiv in mehreren Kapiteln ein pessimistisch-melancholisches Panorama einer innerlich haltlosen, ihrem Untergang entgegendämmernden Menschheit.
- Ab 16.
Literaturverfilmung | Schweden 2018 | 101 Minuten
Regie: Pella Kågerman
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- ANIARA
- Produktionsland
- Schweden
- Produktionsjahr
- 2018
- Regie
- Pella Kågerman · Hugo Lilja
- Buch
- Pella Kågerman · Hugo Lilja
- Kamera
- Sophie Winqvist
- Musik
- Alexander Berg
- Schnitt
- Pella Kågerman · Björn Kessler · Michal Leszczylowski
- Darsteller
- Emelie Jonsson (Mimaroben) · Bianca Cruzeiro (Isagel) · Arvin Kananian (Chefone) · Anneli Martini (Astronomin) · Jennie Silfverhjelm (Libidel)
- Länge
- 101 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Literaturverfilmung | Science-Fiction
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen