Melodram | Japan 1964 | 94 Minuten
Regie: Mikio Naruse
Kommentieren
Eine Japanerin arbeitet nach dem Tod ihres Mannes im Zweiten Weltkrieg im kleinen Lebensmittelgeschäft seiner Familie. Als ihr Schwager ihr eröffnet, dass er sie seit langem liebt, gerät sie jedoch aus der Spur, da sie eine Erfüllung der Liebe für aussichtslos hält. Sensibles Spätwerk des japanischen Genrespezialisten Mikio Naruse, in dem private Liebesnot und der Niedergang der kleinen Geschäfte sich gegenseitig spiegeln und die Abgründe hinter den alltäglichen Gewohnheiten sichtbar machen. Der vom Gefühl stiller Ausweglosigkeit getragene Humanismus des Films vermittelt sich insbesondere im intensiven Spiel der Hauptdarstellerin.
- Sehenswert ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- MIDARERU
- Produktionsland
- Japan
- Produktionsjahr
- 1964
- Regie
- Mikio Naruse
- Kamera
- Jun Yasumoto
- Musik
- Ichiro Saito
- Schnitt
- Eiji Ooi
- Darsteller
- Hideko Takamine (Reiko) · Yuzo Kayama (Koji) · Mitsuko Kusabue (Hisako) · Yumi Shirakawa (Takato) · Aiko Mimasu (Shizu)
- Länge
- 94 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Melodram
Sensibles Melodram des japanischen Genremeisters Mikio Naruse, in dem die unterdrückte Liebe zwischen einer Kriegswitwe und ihrem Schwager sich im Niedergang der kleinen Geschäfte spiegelt.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen