Dokumentarfilm | Rumänien/Luxemburg 2019 | 110 Minuten
Regie: Alexander Nanau
Kommentieren
Nach einem verheerenden Feuer im Bukarester Nachtclub Colectiv im Jahr 2015 starben in den folgenden Wochen auch 37 nicht lebensbedrohlich versehrte Brandopfer in Krankenhäusern. Journalisten, die Hinweisen von Ärzten nachgingen, deckten diese Todesfälle als direkte Folge eines korrumpierten Gesundheitssystems auf sowie eines politischen Apparats, der diese Mängel mit beispiellosen Lügen kaschieren wollte. Der aufwühlende Dokumentarfilm arbeitet den Skandal präzise durch die Begleitung der Journalisten, eines kurzzeitig zum neuen Gesundheitsminister ernannten Patientenrechtsaktivisten und einer brandversehrten Performerin auf. Spannend, sachlich und zugleich anklagend analysiert der Film das korrupte System, das über Rumänien hinaus eine beunruhigende globale Entwicklung im Gesundheitswesen erkennbar macht.
- Sehenswert ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- COLECTIV
- Produktionsland
- Rumänien/Luxemburg
- Produktionsjahr
- 2019
- Regie
- Alexander Nanau
- Buch
- Alexander Nanau · Antoaneta Opris
- Kamera
- Alexander Nanau
- Musik
- Kyan Bayani
- Schnitt
- Dana Bunescu · George Cragg · Alexander Nanau
- Länge
- 110 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Dokumentarfilm
Außergewöhnlicher Dokumentarfilm über investigative Reporter, die nach massenhaften Todesfällen von nicht lebensgefährlich verletzten Opfern eines Brandes in Bukarest die Ausmaße des korrumpierten Gesundheitswesens in Rumänien aufdecken.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen