Kunstinstallation auf drei Leinwänden mit Gesprächen, die der Filmemacher von 2004 bis 2009 mit zwölf Benediktinerinnen der Abtei Mariendonk am Niederrhein führte. Darin geht es um das Leben und Denken der Ordensfrauen, die sich als Antwort im Dialog mit Gott verstehen. Der Film reflektiert seelische Prozesse, innere Anfragen und Ausrichtungen als Sehnsucht nach Antworten auf existenzielle Fragen wie Sinn, Gerechtigkeit, Erkenntnis und Gemeinschaft.
- Sehenswert ab 14.
Dokumentarfilm | Deutschland 2004-2012 | Minuten
Regie: Thomas Henke
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2004-2012
- Regie
- Thomas Henke · Peggy Henke
- Länge
- Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm | Experimentalfilm
Kunstinstallation auf drei Leinwänden mit Gesprächen, die der Filmemacher von 2004 bis 2009 mit zwölf Benediktinerinnen der Abtei Mariendonk am Niederrhein führte.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen