Abenteuer | Deutschland 2020 | (8 Folgen) Minuten
Regie: Markus Goller
Kommentieren
Eine achtteilige Serie um ein aus dem Ruder laufendes Resozialisierungsprojekt: Durch eine erlebnispädagogische Maßnahme in den Alpen sollen einige junge Kriminelle ihren Sinn für Gemeinschaft und Solidarität stärken. Doch dann wird eines Nachts ein Bergführer und Betreuer ermordet aufgefunden. Die Gruppe gerät in Panik und flieht aus Furcht vor Konsequenzen in die Berge, wo sie eine unerwartete Bedrohung erwartet. Während jede Folge den Background einzelner Figuren aufrollt, entwickelt sich die Gegenwartserzählung vom klassischen Whodunit zum Sozialexperiment à la „Der Herr der Fliegen“. Die Chance auf Besserung wird dem menschlichen Hang zur Gewalt entgegengesetzt, als sich die jungen Menschen abseits aller regulatorischen Mechanismen selbst organisieren müssen. Trefflich besetzt, spannend und bildgewaltig, nimmt die Serie zwar einige Logikbrüche und Klischees in der Figurenzeichnung in Kauf, fasziniert aber im Ganzen als souveräne Mischung aus Abenteuer und soziologischer Versuchsanordnung.
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2020
- Regie
- Markus Goller · Lennart Ruff
- Buch
- Arne Nolting · Jan Martin Scharf · Klaus Wolfertstetter
- Kamera
- Christian Stangassinger · Jan-Marcello Kahl
- Musik
- Volker Bertelmann
- Darsteller
- Emma Drogunova (Kim) · Merlin Rose (Ron) · Rouven Israel (Marvin) · Béla Gabor Lenz (Justin) · Maria Dragus (Lindi)
- Länge
- (8 Folgen) Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Abenteuer | Science-Fiction | Serie
Heimkino
Eine achtteilige Drama-Abenteuer-Serie um ein aus dem Ruder laufendes Resozialisierungsprojekt für jugendliche Straftäter: Nach einem Mord setzen sich die jungen Teilnehmer eines pädagogischen Camps in den Alpen in die Wildnis der Berge ab.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen