Tragikomödie | Deutschland 2023 | 83 Minuten

Regie: Tanja Egen

Eine Mutter und eine Tochter haben Schwierigkeiten, miteinander zu kommunizieren. Als die Schauspielerin anlässlich der Beerdigung ihrer Großmutter in ihr Heimatstädtchen im Ruhrgebiet zurückkehrt, brechen alte Wunden auf. Die extrovertierte Tochter trifft ihre scheinbar stoische Mutter, doch die daraus resultierenden Probleme werden nicht erörtert. Der Film verzichtet auf dramatische Wendungen, laute Töne oder eine Bewertung der Figuren. Die Tragikomödie untersucht lakonisch, welche Folgen Verletzungen in der Familie über Generationen hinweg zeitigen, wobei sie der festgefahrenen Situation durchaus subtilen Humor abgewinnt. - Ab 14.
Zur Filmkritik

Filmdaten

Originaltitel
Produktionsland
Deutschland
Produktionsjahr
2023
Regie
Tanja Egen
Buch
Tanja Egen · Esther Preussler
Kamera
Claudia Schröder
Musik
Paul Eisenach · Jonas Hofer
Schnitt
Nicolas Dusollier
Darsteller
Friederike Becht (Nina) · Marion Ottschick (Konnie) · Peer Martiny (Harald) · Jasmina Musić (Karo) · Stefanie Meier (Marion)
Länge
83 Minuten
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Ab 14.
Genre
Tragikomödie

Eine Schauspielerin fährt zur Beerdigung ihrer Großmutter und stößt sich am Mangel an Kommunikation mit ihrer Mutter.

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren