Im Jahr 2054 entdeckt ein junger Mann in einem Antiquariat das Foto einer Giraffe. Unsicher, ob es sich bei dem Tier um einen Fake handelt, beginnt er zu recherchieren und stößt auf ein geheimes Archiv vergessener Weisheit. Vor ihm entfaltet sich die Schönheit der Natur, mit Tier- und Pflanzenarten, die längst ausgestorben sind. Zusammen mit zwei Freunden versucht er herauszufinden, was mit dem Planeten geschehen ist. Als das Trio den Schlüssel zu einem Jahrzehnt findet, in dem eine bunte Zukunft noch möglich war, also in den 2020er-Jahren, ändert sich alles. (Quelle: Max Ophüls Preis Festival)
Dokumentarfilm | Deutschland/Niederlande 2021 | 92 Minuten
Regie: Marten Persiel
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland/Niederlande
- Produktionsjahr
- 2021
- Regie
- Marten Persiel
- Buch
- Marten Persiel · Aisha Prigann
- Kamera
- Felix Leiberg
- Musik
- Gary Marlowe
- Schnitt
- Maxine Goedicke · Bobby Good
- Darsteller
- Noah Saavedra (Ben) · Jessamine-Bliss Bell (Cherry) · Paul G. Raymond (Fini)
- Länge
- 92 Minuten
- Kinostart
- 14.07.2022
- Fsk
- ab 6; f
- Genre
- Dokumentarfilm | Drama | Science-Fiction