Ein ganz großes Ding

Komödie | Deutschland 2025 | 88 Minuten

Regie: Francis Meletzky

Eine Kleinstadt-Bürgermeisterin hegt politischen Ehrgeiz, während ihr Mann und der Rest des Örtchens es eher bescheiden angehen lassen. Ein Projekt mit indischen IT-Fachkräften soll den Ort bekannt machen, doch einige rabiate Gegner melden lautstark Widerspruch an, ein Erpresser legt mit einer Sabotageaktion die Computer der Stadt lahm und ein Provinzgangster-Duo taucht auf. Eine wendungsreiche Komödie mit viel Dialogwitz und skurrilen Figuren, die auch die eine oder andere realgesellschaftliche Schieflage launig kommentiert. Dabei sucht der Film nicht die erzählerische Eskalation, sondern ist grundsätzlich harmonisch ausgerichtet, was der Satire etwas den Stachel nimmt, aber den Unterhaltungswert nicht mindert. - Ab 14.

Filmdaten

Produktionsland
Deutschland
Produktionsjahr
2025
Produktionsfirma
MadeFor Film
Regie
Francis Meletzky
Buch
Ralf Husmann
Kamera
Moritz Schultheiß
Musik
Patrick Reising · Francesco Wilking
Schnitt
Martin Wolf
Darsteller
Silke Bodenbender (Kristina Lurz) · Christian Erdmann (Lennart Lurz) · Hanna Plaß (Charlotte Kraft) · Inga Dietrich (Mechthild Börne) · Alexander Hörbe (Harry Peukert)
Länge
88 Minuten
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Ab 14.
Genre
Komödie

Aktualisiert am
04.06.2025 - 14:39:23
Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren