Geschichte und Geschichten vom Bahnhof Brest an der Grenze zwischen Polen und Weißrußland, 1941 Ausgangspunkt des Krieges der Nationalsozialisten gegen die Sowjetunion. Eine beklemmende, mit Archivmaterial angereicherte Studie, die mit teils skurrilen, teils bewegenden Momentaufnahmen vom Zerfall einer Gesellschaft berichtet. Privates und Historie werden geschickt zu einem faszinierenden Kaleidoskop verwebt. (Russisch m.d.U.; Fernseh- und Videotitel: "Bahnhof Brest")
- Sehenswert ab 16.
- | Deutschland 1994 | 90 Minuten
Regie: Gerd Kroske
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 1994
- Regie
- Gerd Kroske
- Buch
- Gerd Kroske
- Kamera
- Dieter Chill
- Schnitt
- Karin Schöning
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- -
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 16.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen