Die Liebesbeziehungen und Lebenskrisen zweier Männer und zweier Frauen zwischen 20 und 30, die vorgeben, an der Mittelmäßigkeit des Lebens zu leiden, damit aber nur ihre eigene Perspektivlosigkeit und innere Leere überdecken. Eine inszenatorisch überraschend kurzweilige, betont ausgeflippt-fröhliche "Zeitgeist"-Komödie mit einigen ironischen Spitzen, die sich aber weitgehend eines Kommentars enthält. Sie beschreibt die Personen sowohl in ihrer Lebendigkeit als auch in ihrer Unfähigkeit, einen Sinn in ihrem Dasein zu finden. Dadurch wird der Film zwischen den Zeilen zum ebenso amüsanten wie alarmierenden Seismografen für seelische Erschütterungen und Defizite.
- | Deutschland 1994 | 84 Minuten
Regie: Matthias Glasner
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 1994
- Regie
- Matthias Glasner
- Buch
- Matthias Glasner
- Kamera
- Sonja Rom
- Musik
- Oliver Probst
- Schnitt
- Miles Fender · Marcel Peragine
- Darsteller
- Jürgen Vogel (Leo) · Jasmin Tabatabai (Robin) · Dani Levy (Jost) · Andreja Schneider (Anna) · Benjamin Barge (Bob)
- Länge
- 84 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; nf
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen